Herzlich willkommen

Wir sind Modellflugsport.
Dieses Motto hat die Sektion Modellflugsport des Österreichischen Aero-Club schon seit vielen Jahren.

Ich möchte in diesem Beitrag einen kurzen Blick in die Vergangenheit werfen und aufzeigen, warum daraus eine moderne und digitalisierte Initiative wurde.

Wir sind modellflugsport.at

Im Jahr 2018 formte unser Präsident Wolfgang Malik das Team Aero-Club im Präsidium. Dieses Team hat es sich in der Folge zur Aufgabe gemacht, mit innovativen Konzepten die Modernisierung und Digitalisierung des ÖAeC voranzutreiben. Als Ziele wurden festgelegt:

– die Digitalisierung im gesamten ÖAeC umzusetzen
– die FAA des ÖAeC EASA fit zu machen
– die Umsetzung der EU-VO 947/2019 im Bereich der unbemannten Luftfahrt
– die Vertretung der „kleinen Luftfahrt“ in Österreich zu optimieren

2019 wurden Wolfgang Malik und sein Team am ordentlichen Luftfahrertag mit dem erforderlichen Vertrauen dazu ausgestattet. Die Konzepte wurden danach Zug um Zug zur Umsetzung gebracht. Die FAA des ÖAeC ist in der Zwischenzeit EASA-Fit, das Digitalisierungsprojekt ist aufgesetzt und mitten in der Umsetzung.

Das Team Aero-Club hat sich die Aufgabenbereiche gut aufgeteilt und so kümmert sich Hannes Taborsky als Vizepräsident um das Digitalisierungsprojekt, Wolfgang Malik um die FAA, dem dazugehörigen Rahmenvertrag sowie die Optimierungen in der „kleinen Luftfahrt“. Meiner Wenigkeit als Vizepräsident sind die Aufgaben rund um die unbemannte Luftfahrt zugeteilt. Alle Projekte werden in 14-tägigen Abstimmungsrunden aufeinander abgestimmt. Damit ist das gesamte Präsidium praktisch immer up-to-date über die Projektfortschritte.

Die Pandemie hat bisher aber auch dem Präsidium des ÖAeC einiges abverlangt. Neue Formen der Kommunikation sind entstanden und in der Zwischenzeit sind Onlinekonferenzen Standard geworden. Die Bandbreite geht von Präsidiumssitzungen im 14-tägigen Rhythmus über MS Teams bis hin zu Online-Obmännerkonferenzen und Sektionssitzung mit bis zu 200-250 Teilnehmern über das ZOOM-Tool. Die FAA schult in der Zwischenzeit fast ausschließlich Online und hält auch sehr viele Informationsveranstaltungen Online ab.

Das Team Aero-Club rund um Präsident Wolfgang Malik hat also seine Ideen und Projekte trotz der COVID-Pandemie zur Umsetzung gebracht.

Und hier schließt sich der Kreis zu modellflugsport.at.

Auch dieser Schritt zu modellflugsport.at war letztendlich ein Teil dieser Gesamtstrategie. Hauptsächlich soll auf dieser Seite die Umsetzung der EU-VO 947/2019 in Österreich und damit die Zukunft des Modellflugsport dokumentiert, moderiert und gestaltet werden.

Selbstverständlich werden aber auch unsere bestehenden Informationsquellen bestens gepflegt und gewartet (www.aeroclub.at und www.prop.at).

Nachdem alle Mitglieder des Präsidiums in diese Projekte involviert sind können auch die Synergiemöglichkeiten sehr gut genutzt werden. Dazu zählt auch, dass unser Präsident in allen Verhandlungen mittendrin und nicht nur dabei ist. Er trägt mit seinem Team die Umsetzungsschritte mit und steht zur Verfügung, wann immer es erforderlich ist.

Das Projekt „Wir sind modellflugsport.at“ liegt in meinem Zuständigkeitsbereich und es freut mich, dass wir es bis hierher geschafft haben. Gleichzeitig bedanke ich mich bei meinen Kollegen im Präsidium für die bisherige tolle Unterstützung. Wir sind für die zukünftigen Herausforderungen gut aufgestellt.

Ich wünsche uns allen viel Spaß mit dem Modellflugsport in all seinen Facetten!

DI Christian Faymann, MA
Vizepräsident des österreichischen AeroClub